First Look vor der Hochzeit

First Look

Der First Look gehört zu den emotionalsten Augenblicken einer Hochzeit.  Damit dieser Moment genauso magisch wird, wie ihr ihn euch vorstellt, habe ich 5 wichtige Tipps für euch, die euch bei der Planung helfen.

1. Sollten wir einen First Look machen & warum ist er so beliebt?

Der First Look eignet sich perfekt für Paare, die vor dem Trubel des Hochzeitstages einen privaten, authentischen Moment miteinander teilen möchten.

Zudem entstehen bei einem First Look häufig die ehrlichsten und emotionalsten Fotos – mit Tränen, Freude und echter Überraschung. Ein intimer Augenblick, der die Nervosität vor der Zeremonie oft deutlich mildert.

2. Wo soll der First Look stattfinden? – Die perfekte Location finden

Die Wahl der Location spielt eine große Rolle. Sie sollte ruhig, privat und stimmungsvoll sein. Im Idealfall besprechen wir die Location im Vorfeld gemeinsam ab, aber hier einige Beispiele:.

  • Draussen: Ein abgelegener Park, eine Lichtung im Wald oder der Garten eurer Hochzeitslocation bieten oft eine romantische Kulisse.
  • Indoors: Ein lichtdurchfluteter Raum, ein historisches Treppenhaus, die Kirche oder sogar euer Hochzeitszimmer beim getting ready können stilvoll und privat sein.
  • Während der Trauung, auch sehr emotional und bei straffem Programm zu empfehlen

💡 Tipp: Achtet wirklich darauf, dass die Location gut erreichbar und nicht zu belebt ist. 

3. Wann sollte der First Look stattfinden? – Timing-Tipps

Der ideale Zeitpunkt für den First Look liegt meist etwa 1-2 Stunden vor der Trauung bzw. Zeremonie. Das gibt euch genug Ruhe, um den Moment zu genießen. Bei jedem Paar ist der Zeitplan sehr unterschiedlich. Plant auf jeden Fall genug Zeit ein.

4. Wie möchtet ihr den First Look gestalten? – Inszeniert oder frei?

Ein First Look sollte und muss nicht perfekt choreografiert sein – es sind immer ungeplanten Momente, die am schönsten sind. Trotzdem könnt ihr euch vorab Gedanken machen, wie ihr euch begegnen möchtet:

  • Der Bräutigam steht mit dem Rücken zur Braut und dreht sich um, wenn sie ihn berührt.
  • Ihr steht Rücken an Rücken und dreht euch gleichzeitig um.
  • Die Braut betritt langsam den Raum.
  • Ihr lest euch vor dem Reveal einen persönlichen Brief vor – Sehr emotional!
  • Der Bräutigam steht mit geschlossenen Augen und wartet, während die Braut sich ihm nähert.
  • Bräutigam hält die Augen geschlossen, während sie  sich mit einem sanften Geräusch (z.B. einem Lächeln, einer Stimme oder einem Atemzug) bemerkbar macht.

💡 Tipp: Besprecht eure Wünsche am besten vorher mit mir ab, ob sie auch gut umzusetzen sind.

5. Kleine Details können den Unterschied machen

Manchmal sind es die kleinen Extras, die euren First Look noch besonderer machen:

  • Ein Brief, ein Blumenbogen oder ein persönliches Geschenk: Überrascht euren Partner mit einer kurzen Botschaft oder einer kleinen Aufmerksamkeit.
 

💡 Tipp: Details sorgen nicht nur für einen besonderen Moment, sondern machen eure Story einzigartig.

Fazit

Ein First Look ist mehr als nur ein Foto-Moment – es ist ein emotionales Highlight eures Hochzeitstages. Mit der richtigen Planung und etwas Kreativität wird er unvergesslich. Möchtet ihr mehr über den Ablauf erfahren oder braucht ihr Unterstützung bei der Planung? Meldet euch gerne bei mir – ich helfe euch, diesen besonderen Augenblick festzuhalten! 

Mehr Infos

Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch hilfreiche Einblicke in die Vorbereitungen für euren Hochzeitstag gegeben. Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, wie ich als Hochzeitsfotograf in Frankfurt und Umgebung euren besonderen Tag festhalten kann, schaut einfach auf meiner Seite vorbei.